Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Sachsen-Anhalt zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an:

SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Sachsen-Anhalt zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an:

 

Sachsen-Anhalt

Gemeinsam. Sozial. Gerecht.

Herzlich Willkommen beim SPD-Landesverband Sachsen-Anhalt!

Hier erfahren Sie alles über unsere Landespartei, unsere politischen Initiativen und unsere Veranstaltungen. Unser engagierter Landesvorstand, der alle zwei Jahre auf dem Landesparteitag neu gewählt wird, arbeitet intensiv an einer gerechten und nachhaltigen Zukunft für Sachsen-Anhalt. Besuchen Sie uns in der Landesgeschäftsstelle im Ernst-Reuter-Haus in Magdeburg und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Arbeitsgemeinschaften und Fachausschüsse, an denen auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Engagement!

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Stefan Magnus-Löser ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 9

Stefan Magnus-Löser ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 9 – Oschersleben-Wanzleben. Stefan ist 38 Jahre alt, tätig als Pflegepädagoge und studiert Pädagogik für Gesundheit- und Sozialberufe. Zu seinem Wahlkreis gehören die Städte Oschersleben (Bode), Sülzetal und Wanzleben sowie die Verbandsgemeinde Westliche Börde.


Dieter Diederichs ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 1

Dieter Diederichs ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 1 – Salzwedel. Dieter ist … Jahre alt und LKW-Fahrer. Zu seinem Wahlkreis gehören die Stadt Arendsee (Altmark) und die Hansestadt Salzwedel sowie die Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf.


Skady Herkenrath ist unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 2

Skady Herkenrath ist unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 2 – Gardelegen-Klötze. Skady ist Jahre alt und Studentin. Zu ihrem Wahlkreis gehören die Hansestadt Gardelegen sowie die Städte Kalbe (Milde), Klötze und Oebisfelde-Weferlingen.


Fahrtmann zur Wehrpflicht-Debatte: Freiwilligkeit ist kein Mangel, sondern ein Wert!

Während die CDU über Zufall diskutiert, warten junge Menschen darauf, dass endlich jemand erklärt, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Wer die Wehrpflicht wieder einführen will, ohne zu wissen, wie sie funktionieren soll, drückt sich vor der Realität. Der Generalsekretär der SPD in Sachsen-Anhalt, Florian Fahrtmann, sagt dazu: „Wer nur die Pflicht ruft, aber keinen Plan hat, was sie leisten soll, betreibt Symbolpolitik und eben keine Sicherheitspolitik.“

Wenn jetzt ernsthaft darüber nachgedacht wird, junge Menschen per Los zur Musterung zu ziehen, betrifft das nicht nur Abiturientinnen und Abiturienten, sondern eine ganze Generation, die in den nächsten Jahren ins Berufsleben startet. Sie wollen wissen, wohin ihr Weg führt, ob in eine Ausbildung, ein Studium oder den Wehrdienst. Wer Zukunft plant, braucht Verlässlichkeit. Eine Politik, die den Zufall zur Methode erhebt, entzieht jungen Menschen jedoch die Grundlage für ihre Entscheidungen.

Fahrtmann stellt klar: „Die Freiwilligkeit ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Dabei sollte es bleiben. Welche Benefits haben junge Menschen in Deutschland eigentlich durch einen freiwilligen Dienst an der Waffe? Diese Debatte sollte das Parlament führen und Lösungen erarbeiten. Ein freiwilliger Wehrdienst fordert jungen Menschen etwas ab. Das darf auch entsprechend gewürdigt werden!“

„Freiwilligkeit ist kein Mangel, sondern ein Wert“, sagt Fahrtmann weiter. „Wer jungen Menschen etwas zutraut, stärkt nicht nur ihre Eigenverantwortung, sondern auch das Vertrauen in den Staat.“

Zum Abschluss betont er: „Junge Menschen verdienen Orientierung, keine politischen Spielchen. Wer Verantwortung will, muss sie auch übernehmen und nicht nur fordern.“

VERANSTALTUNGEN

TERMINE


HEUTE
25.11.

Der Reinhard-Höppner-Engagementpreis wird jährlich an Personen oder Organisationen verliehen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen.

HEUTE
08.12.

Mit „UPDATE Energie” lädt die SPD-Landtagsfraktion zum offenen Austausch ein. Im Fokus stehen die großen Fragen unserer Zeit rund um Strompreise, Versorgungssicherheit, Klimaschutz und die Chancen für unsere Regionen.

HEUTE
09.12.

Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen und Chancen unseres Bildungssystems. Was braucht Schule heute? Was erwarten wir von der Politik? Und was können wir gemeinsam bewegen?

FOLGE UNS!

Zerbst bleibt als Krankenhausstandort erhalten – Grimm-Benne sagt konkrete Hilfe zu

In der Landtagsdebatte zur Zukunft des Krankenhauses Zerbst stellte die Gesundheitsministerin die Position der Landesregierung klar. Sie wies darauf hin, dass im Osten bereits nach der Wende starke ...Strukturveränderungen vorgenommen wurden und es deshalb „wenig bis keine redundanten Strukturen“ gebe. Eine weitere Ausdünnung könne sich das Land nicht leisten, wenn eine erreichbare Basisversorgung gesichert bleiben solle.

Grimm-Benne betonte, dass Krankenhäuser ein verlässliches Finanzierungssystem benötigen, um auch im ländlichen Raum eine „sichere und dauerhaft wirtschaftliche“ Versorgung zu gewährleisten. Wenn ein Träger einen Standort aus wirtschaftlichen oder tatsächlichen Gründen nicht weiterführen könne oder wolle, habe das Land keine rechtliche Möglichkeit, dies zu verhindern. In diesem Fall liege die Verantwortung beim Landkreis.

Zur Situation in Zerbst sagte sie, dass die Landesregierung im Falle einer Kommunalisierung des Krankenhauses dafür sorgen werde, dass der Landkreis den notwendigen finanziellen Spielraum erhält. Sie kündigte an, sich dafür einzusetzen, dass das Land die Aufstellung einer möglichen kommunalen Gesellschaft unterstützt. Für Grimm-Benne ist klar: „Die Menschen in Zerbst brauchen Verlässlichkeit.“

Stefan Magnus-Löser ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 9 - Oschersleben-Wanzleben. Stefan ist 38 Jahre alt, tätig als Pflegepädagoge und studiert Pädagogik für Gesundheit- und Sozialberufe. Zu seinem Wahlkreis gehören die Städte Oschersleben (Bode), Sülzetal und Wanzleben sowie die ...Verbandsgemeinde Westliche Börde.

Die Landtagswahl findet am 6. September 2026 statt.

In der aktuellen Debatte um mögliche Minderheitsregierungen hat sich der CDU-Fraktionschef offen gezeigt für neue Konstellationen.

Armin Willingmann, unser Spitzenkandidat, hält dagegen: „Die Frage nach einer Minderheitsregierung stellt sich gar nicht. Sachsen-Anhalt braucht eine ...demokratische, regierungsfähige Mehrheit und die funktioniert nur mit einer starken SPD. Stabilität statt Spielerei, das ist das Gebot unserer Zeit.“

Armin Willingmann gratuliert Helmut Herdt zur Landesauszeichnung

Unser stellvertretender Ministerpräsident, Armin Willingmann, hat Helmut Herdt zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt gratuliert.
Der ehemalige Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg wurde ...für sein berufliches Engagement und sein langjähriges ehrenamtliches Wirken geehrt, unter anderem als ehrenamtlicher Richter am Landgericht, Vorsitzender des Magdeburger Forums Gestaltung und Mitglied im Beirat für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt.

Auch innerhalb der SPD Sachsen-Anhalt ist Helmut Herdt ein geschätzter Gesprächspartner in zahlreichen Gremien.

Dieter Diederichs ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 1 - Salzwedel. Dieter ist 60 Jahre alt und LKW-Fahrer. Zu seinem Wahlkreis gehören die Städte Arendsee und Salzwedel sowie die Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf.

Die Landtagswahl findet am 6. September 2026 statt.

Skady Herkenrath ist unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 2 - Gardelegen-Klötze. Skady ist 27 Jahre alt und Studentin. Zu ihrem Wahlkreis gehören die Hansestadt Gardelegen sowie die Städte Kalbe (Milde), Klötze und Oebisfelde-Weferlingen.
Die Landtagswahl findet am 6. September 2026 ...statt.

Im Wahlkampf haben wir für einen höheren Mindestlohn gekämpft, jetzt setzen wir die Anhebung in der Bundesregierung durch. 
 
Der Mindestlohn steigt in den nächsten 2 Jahren so stark, wie seit der Einführung nicht. Bis zu 6 Millionen Menschen werden davon profitieren und für ihre ...harte Arbeit am Ende des Monats mehr Geld in der Tasche haben. 
 
Wir schreiben damit die Erfolgsgeschichte des Mindestlohns fort. Seit 2015 haben wir mit dieser unteren Haltelinie fast 1,5 Millionen Menschen aus dem Niedriglohnsektor herausgeholt - vor allem in Ostdeutschland.
 
Aber wir machen beim Mindestlohn nicht Halt. Wir wollen, dass alle faire Löhne für ihre Arbeit bekommen. Dafür stärken wir die Tarifbindung. Mit dem Tariftreuegesetz werden wir sicherstellen, dass Unternehmen, die öffentliche Aufträge bekommen, nach Tarif bezahlen und ihre Mitarbeiter gut behandeln.

2,6 Milliarden Euro für Sachsen-Anhalt und die AfD will sie ablehnen.

Das Geld stammt aus dem Sondervermögen des Bundes und soll in Schulen, Krankenhäuser, Pflege, Energie, Wissenschaft und Umwelt fließen. Ein Programm, das Investitionsstaus löst und Zukunft sichert.

Unser ...Spitzenkandidat zur Landtagswahl Armin Willingmann sagt hier: „Wer 2,6 Milliarden Euro ausschlägt, schadet Sachsen-Anhalt und zwar bewusst. Der AfD geht es um Macht, nicht um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger.“

Die SPD fordert Einigkeit in der Landespolitik: Keine Blockade, kein Streit, sondern klare Entscheidungen für das Land und seine Menschen.

Timm Haußen ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 5 - Genthin. Timm ist 37 Jahre alt und arbeitet als IT Spezialist bei der Bundeswehr. Zu seinem Wahlkreis gehören Tangermünde und Tangerhütte im Landkreis Stendal sowie die Gemeinde Elbe-Parey und die Städte Genthin und Jerichow im Landkreis ...Jerichower Land.