

Herzlich Willkommen beim SPD-Landesverband Sachsen-Anhalt!
Hier erfahren Sie alles über unsere Landespartei, unsere politischen Initiativen und unsere Veranstaltungen. Unser engagierter Landesvorstand, der alle zwei Jahre auf dem Landesparteitag neu gewählt wird, arbeitet intensiv an einer gerechten und nachhaltigen Zukunft für Sachsen-Anhalt. Besuchen Sie uns in der Landesgeschäftsstelle im Ernst-Reuter-Haus in Magdeburg und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Arbeitsgemeinschaften und Fachausschüsse, an denen auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Engagement!
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS

Der Landesvorstand der SPD Sachsen-Anhalt hat am Montagabend Armin Willingmann einstimmig als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert. Die Bestätigung erfolgt am 6. September 2025 auf dem Landesparteitag im Palais Saalfeldt in Quedlinburg – genau ein Jahr vor der Landtagswahl.
„Politik muss erklärbar bleiben. Unser Ziel ist es, den Alltag der Menschen zu verbessern – mit Blick für ihre Sorgen, einer verständlichen Sprache, Verlässlichkeit und einem klaren Kompass“, sagte Willingmann nach seiner Nominierung.
Willingmann macht deutlich, worum es geht: „Wir wollen kein Land, das sich von Aufruhr, Angst und Abgrenzung treiben lässt. Wir wollen ein Sachsen-Anhalt, in dem Zusammenhalt und Fortschritt kein Widerspruch sind. Verantwortung für die Zukunft heißt, die Chancen für junge Menschen ebenso zu bewahren wie unsere Umwelt oder den gesellschaftlichen Konsens.“
SPD-Generalsekretär Florian Fahrtmann erklärte: „Die Meisterschaft in der Bundesliga gewinnt man mit einem erstklassigen Kapitän in einem leistungsfähigen Team. Wir gehen mit einer starken Mannschaft rund um unseren Spitzenkandidaten in diesen Wahlkampf.“
Die enge Zusammenarbeit mit der Fraktion wird auch im Wahlkampf eine zentrale Rolle spielen – mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Katja Pähle sorgt sie für Stabilität im Parlament. Bis zur Landtagswahl am 6. September 2026 wird die SPD noch deutlicher machen, worin sich ihre Politik vom Kurs der Koalitionspartner, aber auch von den oppositionellen Mitbewerbern unterscheidet. Der Kompromiss ist die Währung der Demokratie – zugleich aber braucht es einen klaren Kompass und eigene Handschrift. Die SPD steht in Sachsen-Anhalt für einen aktiven Staat, der für Verlässlichkeit in der Schule sorgt, die Energiewende gemeinsam mit den Menschen gestaltet und für Sicherheit sorgt.
„Technisch machbar reicht nicht – unsere Lösungen müssen auch gesellschaftlich getragen werden“, so Willingmann. „Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien setzen wir deshalb auf Beteiligung statt Belehrung. Das Beteiligungsgesetz ist unser Weg, Akzeptanz zu schaffen. Der Erfolg der Universität Halle in der Exzellenzinitiative zeigt zudem, was eine verlässliche Wissenschaftspolitik für unser Land leisten kann.“
Willingmann ist Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt und erster stellvertretender Ministerpräsident sowie stellvertretender Vorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt. Seit 2016 gehört er der Landesregierung an – zunächst als Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung. Heute verantwortet er mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt ein Ressort, das sich in besonderer Weise um die Zukunftsthemen des Landes kümmert: Mit einer leistungsfähigen, exzellenten Wissenschaftslandschaft, enger Verknüpfung mit der Wirtschaft, pragmatischen Schritten in der Energiewende und einem klaren Kurs in der Umweltpolitik.
Der programmatische Prozess läuft bereits. Die SPD wird alle 41 Wahlkreise mit Kandidatinnen und Kandidaten besetzen. Die Listenaufstellung erfolgt im Januar 2026 auf einem weiteren Parteitag in Bernburg. Die Nominierungen in den Kreisverbänden sind in vollem Gange.

Nadine Hillecke ist unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 17 – Quedlinburg. Nadine ist 36 Jahre alt und wohnt in Quedlinburg. Zu ihrem Wahlkreis gehören die Städte Ballenstedt, Quedlinburg, Thale und Wegeleben.
Die gelernte Ergotherapeutin und leitende Angestellte in einem Seniorenzentrum hat sich als Kandidatin klare Ziele gesetzt: „Die SPD muss es wieder schaffen, eine positive Vision für unser Land zu vermitteln, Ideen haben, um unsere Mitmenschen mitzunehmen und unsere Region voranzubringen. Wir werden glaubhaft und selbstbewusst auftreten müssen, um mit sozial gerechten und wirtschaftlich starken Antworten überzeugen zu können. Dafür stehe ich!“

Armin Willingmann ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 16 – Wernigerode. Armin ist 62 Jahre alt und stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt. Seit 2016 ist er als Minister Mitglied der Landesregierung und seit 2021 erster stellvertretender Ministerpräsident. Zu seinem Wahlkreis gehören Harzgerode, Oberharz am Brocken und Wernigerode.

Nils Johannson ist unser Landtagskandidat im Wahlkreis 14 – Halberstadt. Nils ist 38 Jahre alt und Vorsitzender des jüngsten SPD-Ortsvereins in Sachsen-Anhalt: Huy. Zu seinem Wahlkreis gehören Groß Quenstedt, Halberstadt, Huy und Schwanebeck
Neben einer verlässlichen Gesundheitsversorgung möchte Johannson sich auch für eine sozialdemokratische Wirtschaftspolitik einsetzen: „Ich will, dass wirtschaftliche Entwicklung nicht nur in den Metropolen stattfindet. Wir brauchen eine aktive Wirtschaftspolitik, die kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum gezielt unterstützt – mit Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Gute Arbeit, faire Löhne und Tarifbindung müssen wieder zur Regel werden, nicht zur Ausnahme. Nur so sichern wir Wohlstand vor Ort.“